Zitat:
Es gibt Leute die die Hilfe zur Selbsttötung generell ablehnen.
Vielleicht sollte man sich diesbezüglich selber die Frage stellen, würde ich einem Menschen "helfen", wenn er den Wunsch hätte, nicht mehr leben zu wollen, weil das Leben (sein Leiden) für ihn unerträglich geworden ist?
(Selbstverständlich unter der Vorraussetzung, dass ich(man) die Erlaubnis hätte)Sehr heikle Angelegenheit...
Erstens liegt es in der Natur der "meisten" Menschen, Leben retten zu wollen..
Es ist sogar so, dass wir dazu verpflichtet sind.
Und zweitens, wer ist schon gewillt,
Beihilfe(Unterstützung) zu leisten?
A-eine Frage des Gewissens
B-man kommt mit dem Gesetz in Konflikt
Zitat:
Gibt es ein Recht auf einen selbstbestimmten Tod
Ohne auf dein
post einzugehn, sondern nur auf diesen einen Satz:
Meine ganz persönliche Ansicht dazu ist "ja"
Und damit beziehe ich mich nicht nur auf Euthanasie in besonderen Fällen , sondern auch auf Suizidwunsch...
Ich beziehe mich aber damit nicht auf Beispiele wieTeenies, die aus Liebeskummer nicht mehr leben wollen....
Auch ein heikles Thema und jeder sieht das wohl anders.
Zitat:
Zur Zeit treten immer mehr auch Diskussionen zu Demenzerkrankungen in den Vordergrund.
Könntest du näher darauf eingehn, worum es genauer bei diesen Diskussionen ging?
Ich habe ja viele alte Klienten zu betreuen und so manche(r) von diesen wünscht sich so sehr, endlich "gehn" zu dürfen(können) weil sie Schmerzen haben oder eben auch Altersdepressionen (des Lebens schon müde geworden) ....
Zitat:
..ist es vertretbar Menschen die sterben wollen zu helfen?
Wer hilft ihnen "freiwilllig"....
Wer hilft "mir" wenn ich den Wunsch hätte?
Hier noch ein Bericht zum Thema
Zitat:
Es gibt Fragen, die jeder für sich allein beantworten muss.